Nikon D100 |
„… Die D100 profitiert sowohl von den neuesten technischen Entwicklungen als auch von Nikons langjähriger Erfahrung auf dem Sektor der klassischen Fotografie. Sie präsentiert sich in einem kompakten, leichten und äußerst ergonomisch konstruierten Gehäuse und integriert sich als hochwertige Spiegelreflexkamera für den Hobby- oder Profifotografen nahtlos in das umfangreiche Nikon-Spiegelreflex-System mit seinen vielen AF-Objektiven oder Blitzgeräten. …“ |
|
 |
Fotos: H-E-K |
|
Modell |
Nikon D100 |
Markteinführung |
Juli 2002 (im Handel verfügbar bis ca. Juni 2006) |
Preisempfehlung des Herstellers |
ca. 2.800,00 € |
Elektronik |
Auflösung |
3.008 x 2.000 Bildpunkte
2.240 x 1.488 Bildpunkte
1.504 x 1.000 Bildpunkte |
Farbtiefe |
36 Bit |
Sensor |
23,7 x 15,6 mm RGB-CCD-Chip mit 6.310.000 Bildpunkten |
Dateiformate |
JPEG (.jpg), TIFF (.tif) oder RAW (.nef) (Nikon-eigenes Rohdatenformat) |
Speicherung nach DCF-Standard |
|
DPOF-Unterstützung |
ja (EXIF 2.2) |
Speicherung druckrelevanter Aufnahmeeinstellungen |
|
Unterstützte Direkt-Druck-Verfahren |
|
Flash-Speicher intern |
k. A. |
Wechselspeicher- Kompatibilität |
CompactFlash Typ I (bis 2 GB problemlos, 4 GB sehr langsam)
CompactFlash Typ II
Microdrive |
Verbindung zum Computer |
USB-Schnittstelle (Version 1.1) |
Sonstige Anschlüsse |
Anschluss für Netzgerät, TV-Out und Drahtauslöser (!) |
Stromversorgung |
1 x Lithiumionen-Akku, EN-EL3 7,2 V 1400 mAh (EN-EL3a und 3e 1500 mAh werden ebenfalls erkannt). Sowie 6 handelsübliche AA-Batterien (Akkus) mit dem optionalen Handgriff MB-D100 und Adapter MS-D100.
Netzgerät EH-5 optional |
Ausstattung |
Wechselobjektivfassung |
ja, 1,5-fache Brennweitenverlängerung Nikon F-Bajonet |
Scharfstellung |
Autofokus und manueller Fokus |
Nahaufnahmen/Makro |
abhängig vom Wechselobjektiv |
Lichtempfindlichkeit |
ISO 200-1600 (automatisch, manuell)
ISO 3200 (H1) / 6400 (H2) |
Belichtungssteuerung |
Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuelle Belichtung |
Verschluss |
Elektronisch gesteuerter, vertikal ablaufender Schlitzverschluß in Bildebene |
Belichtungszeiten |
1/4.000 s bis 30 s
1/180 s bis 30 s (mit Blitz)
Bulb-Langzeitbelichtung |
Manuelle Belichtungskorrektur |
+/- 5 in 1/3 Stufen |
Sucher |
Optischer Pentaprismensucher (-2 bis +1 dpt.), Sucherbildfeld ca. 95% mit 0,8 facher Vergrößerung. |
LCD-Monitor |
1,8″ Polysilicium-TFT-Display mit 120.000 Bildpunkten |
Blitzgerät eingebaut |
ja, Blitz ein, Blitz aus, Automatikblitz, Funktion zur Vermeidung roter Augen, Aufhellblitz, Langzeitsynchronisation.
Leitzahl: 12,7 (ISO 100) |
Blitzreichweite / -ladezeit: |
Je nach Brennweite und ISO von 0,60 m bis zu 8,50 m |
Fernsteuerung vom Rechner |
Ja – bestimmte Funktionen (alle von der RemoteCapture-Software unterstützen Aufnahmefunktionen und Kameraeinstellungen) |
Serienbildfunktion |
max. 3 Bilder/Sek |
Videoaufzeichnung |
Nein |
Sonstiges |
Manueller Weißabgleich für verschiedene Lichtverhältnisse einstellbar (automatisch, 6 Voreinstellungen mit Feinabstimmung, manuell); verschiedene Verfahren zur Belichtungsmessung (3D-Matrixmessung über 10 Messfelder, mittenbetonte Integralmessung, Spotmessung); Belichtungsreihenfunktion in 2 Variationen (oder 3 Variationen und in 1/3, 1/2, 2/3 und ganzen Schritten); Serienbildfunktion ; Timer-/Intervallfunk (über optionales Zubehör); Objektiv abnehmbar; Kabelfernbedienung optional ; Anzeige des Batteriezustandes; Anzeige des verbleibenden Speichers; Anzeige aller Aufnahmen im Bildindex; Anzeige von Datum und Uhrzeit; Speicherung von Datum und Uhrzeit für jede Aufnahme; Blitzempfindlichkeit einstellbar; Albumfunktion zur Verwaltung der Bilder auf dem PC; Stativgewinde; 3 Farbraum-Einstellungen; Wiedergabe-Zoom; Dia-Schau-Funktion; Histogrammanzeige; Hervorhebung der Lichter; Okular-Austrittspupille: 20 mm; Sucherbildfeld: 95 %; Sucherbildvergrößerung: 0,8-fach; Einblendung von Gitterlinien auf LCD-Farbdisplay; 5-Punkt-Autofokus mit Einzelbild-Modus oder Schärfenachführung; AF-Meßwertspeicher; Belichtungs-Meßwertspeicher; Belichtungskorrektur auch in 1/2-Schritten möglich; Sprachnotizen mit optionalem Batterieteil möglich; Texteingabe; Im Menue einstellbare Individualfunktionen. |
|
Abmessungen und Gewicht |
Abmessungen B x H x T |
144 mm x 116 mm x 81 mm |
Gewicht |
ca. 730 g (ohne Objektiv) |
Lieferumfang |
serienmäßig |
- Standardakku EN-EL3 1400 mAh
- Akku-Ladegerät MH-18
- Videoanschlusskabel
- USB-Anschlusskabel
- Audioanschlusskabel
- Tragegurt
- Kamerasoftware Nikon View 5 für Windows (98/2000/Me/XP) und für Macintosh
|
optional |
Lithiumionen-Akku EN-EL3a 1500 mAh Netzadapter EH-5 Akku-Ladegerät MH-18a/19 Wechselspeicherkarte PC-Card-Adapter (für Notebook) PC-Card-Laufwerk-Kit (für Desktop-PC) Multifunktionales Batteriepack MB-D100, Batterieadapter MS-D100 für Multifunktionsgriff, Nikon DX-Systemblitzgeräte Nikon F-Objektivpalette Nikon Capture 3-Software Kamerakoffer Reinigungstuch Kameratasche CF-D100 |